Jede mutige Idee beginnt mit einer Frage. Bei BMC war diese Frage einfach und doch gewagt: Was wäre, wenn Cross-Country-Racing schneller, geschmeidiger und effizienter wäre – mit Laufrädern größer als 29 Zoll? 

Die Antwort nahm Gestalt im Impec Lab an, wo unsere Ingenieure und Designer danach streben, Konventionen herauszufordern. Herausgekommen ist eines der radikalsten Projekte, die wir je umgesetzt haben: ein Mountainbike-Prototyp mit 32-Zoll-Laufrädern, bekannt als Project Fahrenheit. 

Dieses Konzept wurde nicht ausgelagert und war auch keine blosse Theorie. Es wurde komplett “in-house” entwickelt, entworfen und gebaut. Mit modifizierten Fourstroke-Carbonrohren und eigens CNC-gefrästen Aluminium-Muffen entstand ein einzigartiger Rahmen, der die bisher nie dagewesene 32-Zoll-Plattform aufnehmen kann. Noch im Frühstadium, ja – aber fahrbereit und entwickelt für das, was wirklich zählt: den Renneinsatz. 

Der Schritt von 26” auf 29” hat das Mountainbiken bereits für immer verändert. Doch der Sprung von 29” auf 32” könnte noch tiefgreifender sein. Laufradgrösse ist nicht nur eine Zahl – sie verändert Geometrie, Passform und Fahrwerksdynamik spürbar. Für diesen Prototypen haben wir unser bewährtes APS-Fahrwerk beibehalten, aber alles andere – Layout, Fahrgefühl und die gesamte Wahrnehmung auf dem Bike – musste neu gedacht werden. Das Ergebnis: ein völlig anderes Fahrerlebnis. Genau das wollten wir mit Project Fahrenheit erforschen. 

Anders als viele Prototypen, die nie das Labor verlassen, wird dieser bereits auf echten Trails getestet. Tatsächlich konntest du ihn vielleicht schon während des Trainings beim UCI MTB World Cup in Andorra sehen. Es gibt kein härteres Testfeld als Rennstrecken und den vollen Einsatz von Weltklasse-Athleten. So sammeln wir authentisches Feedback – bei voller Rennintensität, mitten in der Saison. 

Dieses Projekt geht nicht darum, Hypes hinterherzulaufen oder Trends zu kopieren. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und Grenzen zu verschieben – mit einem klaren Ziel: schnellere Bikes zu bauen. Wir haben noch keine endgültigen Antworten, sondern Daten, Eindrücke und unzählige Trail-Stunden. Genau so beginnt echte Innovation. 

Project Fahrenheit beweist, dass unser Leistungsanspruch kompromisslos ist – und dass das Impec Lab das Herzstück der BMC-Innovation bleibt. Wohin uns dieser Weg führen wird, wissen wir noch nicht. Aber eines ist sicher: die Zukunft rollt bereits. 

Project Fahrenheit ist nicht nur ein Prototyp – es ist der Funke einer neuen Ära im XC-Rennsport.